Titel und kurze Zusammenfassung der Arbeit
Kategorien
RLP beim US Botschaftsempfang
2019 jähren sich die Stonewall Unruhen bereits zum 50. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums veranstalteten die Organisationen EuroPride Vienna 2019 und Stonewall 50 einen Launch im Anwesen des US-Botschafters. Ziel war es, hochkarätigen Persönlichkeiten der LGBTIQ Community über den Fortschritt der Planungen zu informieren. 2017 07 – RLP beim US Botschaftsempfang. In: PRIDE (2017) 159, S. 38.Geschichte
Gesellschaft
Homosexualität
Donna Lila wird sportlich!
Die Frauengruppe Donna Lila hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Gemeinsam wollen alle Mitglieder mehr für ihre Gesundheit tun, indem sie sich mit Freude körperlich betätigen, neue Sportarten ausprobieren und einfach gemeinsam die frische Luft im Park genießen. mit Hannah Bayer: Donna Lila wird sportlich! In: PRIDE (2017) 158, S. 27. Hier geht’s zur Online-Ausgabe.Frauen
Freizeit
Bewegung
Was haben eine Rose, Abnehmpillen und geschlechtergerechte Sprache miteinander zu tun?
In einem Kommentar wird der Frage auf den Grund gegangen, was es mit der obligatorischen Rose zum Internationalen Weltfrauentag, unzähligen Angeboten von Abnehmpillen und der Präsenz von Frauen in der Sprache auf sich hat. Weiters werden einige einfache und dennoch sehr aussagekräftige Variante aufgezeigt, Frauen sprachlich sichtbar zu machen. Was haben eine Rose, Abnehmpillen und geschlechtergerechte Sprache miteinander zu tun? In: PRIDE (2017) 157, S. 9. Hier geht’s zur Online-Ausgabe.Frauen
Sprache
Gleichberechtigung
Sexuelle Identität als Erfindung der Moderne
In diesem Artikel werden der unterschiedliche Umgang mit gleichgeschlechtlicher Liebe und die Verankerung im Alltagsleben beleuchtet. Wie wurde dies bei den alten Römern und Griechen gehandhabt? Wann ist der Begriff Homosexualität aufgekommen? Dies und Vieles mehr erfahren Sie in diesem Beitrag! Sexuelle Identität als Erfindung der Moderne. In: Panthera (2017), S. 27-29. Hier geht’s zur Online-Ausgabe.Geschichte
Gesellschaft
Homosexualität
Für unsere Töchter!
Anlässlich des Weltfrauentages zeigt Donna Lila als „Rosenkavalierin der besonderen Art“ ihre Seite als feministische Politaktivistin und präsentiert Sichtweisen, Erfahrungen, Sehnsüchte und Forderungen von Frauen aus Graz. In qualitativen Interviews wurden 12 Frauen zu ihren Meinungen befragt. Alle 90 Minuten wurde ein Statement auf Facebook gepostet. Für unsere Töchter! In: PRIDE (2016) 151, S. 29. Hier geht’s zur Online-Ausgabe.Frauen
Gesellschaft
Gleichberechtigung
Kultur- und Freizeitgruppe
Ziel der Kultur- und Freizeitgruppe ist ein respektvoller Umgang mit anderen Menschen und gemeinsame Unternehmungen wie beispielsweise der Besuch von Ausstellungen und Museen oder sonstige Freizeitaktivitäten. Kultur- und Freizeitgruppe. In: Panthera (2016), S. 42. Hier geht’s zur Online-Ausgabe.Kultur
Gesellschaft
Museum
Vom Restlessen und der lieben Eifersucht
Auf humorvolle und doch tiefgründige Art soll hier den Unterschieden von hetero- bzw. homosexuellen Paaren auf den Grund gegangen werden. Oder überwiegen womöglich doch die Gemeinsamkeiten? mit Martina Weixler: Vom Restlessen und der lieben Eifersucht: In: Panthera (2016), S. 31. Hier geht’s zur Online-Ausgabe.Sexualität
Gesellschaft
Gleichstellung
Kultur als Brückenbauer
Durch gemeinsame Unternehmungen und das Besuchen von kulturellen Veranstaltungen entsteht eine entspannte und verständnisvolle Gesprächsbasis. Kultur, egal in welcher Form, fungiert als „Brückenbauer“. Kultur als Brückenbauer. In: Panthera (2015), S. 51. Hier geht’s zur Online-Ausgabe.Kultur
Gesellschaft
Museum
Zirkus – Die Faszination für das Fremde
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Anfängen der Zirkusgeschichte, setzt sich mit seinen Vorläufern wie Varieté oder Wanderzirkus auseinander und stellt sich die Frage, was Wagenrennen, Pferdevorführungen im Freien und ein Zirkuszelt gemeinsam haben? Zirkus – Die Faszination für das Fremde. In: Panthera (2015), S. 3. Hier geht’s zur Online-Ausgabe.Zirkus
Geschichte
Gesellschaft